Digital Leadership: Führen im Zeitalter exponentieller Technologien
Führen Sie Ihr Unternehmen erfolgreich durch die digitale Transformation mit Leadership-Skills, die für das KI-Zeitalter optimiert sind. Unsere Digital Leadership Programme vermitteln die entscheidenden Kompetenzen für Führung in exponentiell verändernden Märkten und technologiegetriebenen Geschäftsmodellen.
Aktuelle Digital-Trends
- Künstliche Intelligenz & Maschinelles Lernen
- Quantencomputing: Die nächste Ära
- Blockchain & Dezentrale Systeme
- Automatisierung & Robotik
- Cloud & Edge Computing
Die 6 Kernkompetenzen digitaler Führung
Tech Literacy
Fundiertes Verständnis für KI, Automation, IoT und neue Technologien, um technologische Potenziale zu erkennen und zu nutzen.
Digital Strategy
Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle, Nutzung von Plattform-Ökonomien und Ausrichtung der Unternehmensstrategie auf digitale Chancen.
Agile Leadership
Fähigkeit zur Führung agiler Teams, Implementierung von Scrum und Kanban sowie Förderung adaptiver Organisationsformen.
Data-Driven Decision Making
Kompetenz in Datenanalyse, prädiktiver Modellierung und KPIs zur fundierten, datengestützten Entscheidungsfindung.
Cyber Resilience
Strategisches Management von digitaler Sicherheit, Datenschutz und Risikominimierung in einer vernetzten Welt.
Innovation Culture
Etablierung einer Innovationskultur durch Design Thinking, Lean Startup-Methoden und Förderung kreativer Problemlösung.

KI-Leadership: Führen in der Ära Künstlicher Intelligenz
Die Transformation durch Künstliche Intelligenz (KI) erfordert neue Führungsansätze. Unsere Spezialisierung rüstet Sie mit dem Wissen und den Werkzeugen aus, um KI erfolgreich in Ihrer Organisation zu implementieren und ethisch verantwortungsvoll zu führen.
- AI Strategy Development: Erstellung von KI-Roadmaps und Business Case Entwicklung.
- Ethical AI Leadership: Verantwortungsvolle KI-Governance und Bias Management.
- AI Team Management: Effektive Führung von Data Scientists und KI-Ingenieuren.
- AI-Human Collaboration: Augmented Decision Making durch intelligente Teamarbeit.
- Hands-on AI Tools: Praktische Anwendung von Tools wie ChatGPT, Midjourney und AutoML für Führungskräfte.
Innovationsmethoden für systematischen Durchbruch
Design Thinking
Ein human-centered Ansatz zur Problemlösung und Innovation, der auf Empathie, Ideenfindung, Prototyping und Testen basiert, um nutzerzentrierte Produkte und Services zu entwickeln.
Lean Startup
Fokus auf die Validierung von Geschäftshypothesen durch den Bau von Minimum Viable Products (MVPs) und schnelles, iteratives Lernen aus Kundenfeedback, um Verschwendung zu minimieren.
Corporate Venture Building
Entwicklung und Inkubation interner Startups oder neuer Geschäftseinheiten innerhalb etablierter Unternehmen, um Innovationspotenziale zu erschließen und neue Märkte zu erobern.
Open Innovation
Integration externer Wissensquellen und Partner in den Innovationsprozess, einschließlich Kooperationen mit Universitäten, Startups und Kunden zur Co-Kreation.
Innovation Metrics
Definition und Messung des Return on Investment (ROI) von Innovationsprojekten durch klare Kennzahlen und Performance-Tracking, um den Geschäftserfolg zu sichern.

Agile Führung: Organisationen für Geschwindigkeit optimieren
In disruptiven Märkten ist Agilität der Schlüssel zum Erfolg. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen transformieren können, um schneller auf Veränderungen zu reagieren, Innovationen voranzutreiben und die Mitarbeiterbindung zu stärken.
- Agile Mindset: Prinzipien und Werte agiler Führung für adaptive Entscheidungen.
- Scaled Agile: Implementierung von Frameworks wie SAFe oder LeSS für unternehmensweite Agilität.
- Agile HR: Performance Management und Vergütung in agilen Organisationen neu denken.
- Change Leadership: Transformation von autoritären zu dienenden Führungsstilen.
- Agile Tools: Effektiver Einsatz von Jira, Confluence und digitalen Kollaborationsplattformen.
Disruption als Chance: Strategien für volatile Märkte
Disruption ist keine Bedrohung, sondern eine Chance für visionäre Führungskräfte. Lernen Sie, wie Sie disruptive Kräfte erkennen, antizipieren und proaktiv in neue Wertschöpfung umwandeln.
Früherkennung von Disruption
Implementierung von Early Warning Systems und Trend Monitoring zur frühzeitigen Identifikation technologischer und marktwirtschaftlicher Umbrüche.
Geschäftsmodell-Innovation
Entwicklung neuer Geschäftsmodelle basierend auf Plattform-Ökonomien und resilienten Ökosystem-Strategien.
Digital Ecosystem Management
Aufbau und Pflege strategischer Partnerschaften und API-Ökonomien zur Schaffung und Skalierung digitaler Ökosysteme.
Szenario-Planung
Entwicklung mehrerer Zukunftsstrategien und Contingency Planning, um auf unterschiedliche Marktentwicklungen vorbereitet zu sein.
Learn from the Best: Tech-Partner und Startup-Kooperationen
Wir verbinden Sie mit den Vordenkern der digitalen Welt. Profitieren Sie von unserem exklusiven Netzwerk aus führenden Tech-Unternehmen, renommierten Universitäten und erfolgreichen Startups.

Silicon Valley Network
Direkter Zugang zu Forschung und Expertise durch Partnerschaften mit Stanford University und UC Berkeley.

German Tech Scene Insights
Kooperationen mit deutschen Innovationsführern wie SAP, Siemens und erfolgreichen Scale-ups.

Startup Mentoring & VC Insights
Direkter Austausch mit erfolgreichen Gründern und Einblicke in Venture Capital Strategien.
Flexible Programme für Digital Leaders
Wählen Sie aus vielfältigen Formaten, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Zeitpläne zugeschnitten sind. Jedes Programm bietet praktische Relevanz und direkte Anwendbarkeit.
Digital Leadership Intensive
5-Tage Immersion: Ein intensiver Workshop mit tiefen Einblicken in digitale Transformation, angereichert durch exklusive Besuche bei führenden Tech-Unternehmen in Deutschland.
- Dauer: 5 Tage
- Format: Präsenz (Köln & Tech-Standorte)
- Abschluss: Teilnahmezertifikat
AI Leadership Certificate
3-Monate Hybrid-Programm: Kombination aus Online-Modulen und Präsenz-Workshops, kulminierend in einem individuellen Capstone-Projekt mit realer Relevanz.
- Dauer: 3 Monate
- Format: Hybrid
- Abschluss: Zertifikat
Innovation Bootcamp
2-Tage Workshop: Ein praxisorientierter Workshop, der Sie durch Design Thinking und Lean Startup führt, mit intensivem Hands-on-Prototyping.
- Dauer: 2 Tage
- Format: Präsenz
- Abschluss: Teilnahmebescheinigung
Custom Digital Programs
Maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen und Organisationen, die spezifische Herausforderungen im digitalen Wandel adressieren und individuelle Lernziele verfolgen.
- Dauer: Individuell
- Format: Inhouse & Hybrid
- Abschluss: Nach Vereinbarung